Individuelle Ernährungsberatung

 

 

Alles, was wir essen und trinken, hat Einfluss auf unsere Gesundheit, im positiven als auch im negativen Sinne!

 

In den Beratungsgesprächen wird die Ernährung und das Verhalten individuell unter Berücksichtigung der Lebenssituation und der Indikation angepasst.  

 

So funktioniert`s!

 

Schritt 1:

Für die Beratung und für die Krankenkasse ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Auf der Verordnung sollte die Diagnose stehen und dass Ernährungsberatung erforderlich ist. 

Ein einfaches Rezept reicht aus um eine Bezuschussung von der Krankenkasse zu erhalten. 

Schritt 2: 

Sie rufen an und bekommen einen Termin für die 1. Beratung.

Je nach Diagnose sind 3-6 Beratungen bzw. Therapieeinheiten erforderlich. 

 

Erstgespräch (Anamnese)

  • Ist-Situation wird unter Berücksichtigung der Indikation und der Lebensumstände ermittelt und Erkrankungen erfasst

  • Anleitung zur Führung eines Ernährungsprotokolls

     

2. -6. Beratungsgespräch

  • Auswertung des Ernährungsprotokolls

  • entsprechend der Diagnose werden Veränderungen eingeleitet, die zu einer verbesserten Gesundheitssituation führen. Schritt für Schritt wird die Ernährung gemäß der Diagnose umgestellt. Portionsgrößen werden angepasst und Sättigungssignale trainiert. Gewohnheiten werden korrigiert.

 

 

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Wir freuen uns auf Sie!