

Zertifiziert
und von den
Krankenkassen
anerkannt
Online-Workshop
Vollwertiges Brot und Brötchen backen lernen
Samstag, 27.02.21; 14.00-16.00 Uhr
Zertifizierte Online-Kurse für Firmen und ihre Mitarbeiter:
Gesunde Ernährung im Schichtdienst
Gesunde Ernährung im Arbeitsalltag
Vereinbaren Sie gerne einen Termin
Liegen Erkrankungen vor:
Einzelberatungen finden weiterhin statt,
sind aber auch online möglich
Individuelle Ernährungsberatung
unter anderem bei Übergewicht, Diabetes II,
Bluthochdruck, Gicht, Rheuma, Unverträglichkeiten
Der zertifizierte Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst
Im Kurs „Gesunde Ernährung trotz Schichtarbeit“ stellen die Kursteilnehmer ihre Ernährung auf eine ausgewogene Vollwertkost um, die einfach realisierbar und für Schichtarbeit und gleichzeitig für die Freizeit einfach umzusetzen ist.
Wie schaffe ich es unter Berücksichtigung meiner Alltagssituation mit oder ohne Familie einen ausgewogenen Ess-Alltag zu gestalten.
Denn, trotz großem Ernährungswissen, bei dem meist als anstrengend empfundenen Arbeitsalltag sind gute Vorsätze schnell wieder vergessen.
Im Vordergrund des Kurses stehen die Qualität der Nahrung sowie die Mahlzeitengestaltung und regelmäßiges Essen bei Schichtarbeit. Es wird vermittelt wie das Essverhalten optimiert werden kann und die Bedeutung der gesunden Ernährung am Arbeitsplatz verdeutlicht.
Heißhunger soll reduziert und ungünstige Gewohnheiten wie z.B. Essen am Computer, beim Telefonieren oder vor dem Fernseher verändert werden.
Gesundheitsfördernde Aspekte, Genuss und Lebensqualität sind dabei von besonderer Bedeutung.
Körpersignale wie Hunger, Appetit und Sättigung sollen wieder wahrgenommen werden. Die Mitarbeiter werden sensibilisiert, Beschwerden wie Voll sein, Sodbrennen und Müdigkeit nach dem Essen wahrzunehmen und zu lindern.
Es gibt unter anderem Tipps zu Heißhungerattacken, zu Kohlenhydraten und zu versteckten Fetten.
Praktische Übungen, ausreichend Experimente zur Selbstreflexion sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit.
Der Kurs findet über 8 Kurseinheiten a`90 Minuten, 14-tägig, statt.
Termine nach Vereinbarung.
Teilnehmen können Versicherte aller Kassen.

